Längst ist erwiesen, dass kreatives Handeln nicht nur das Wohlbefinden fördert, sondern auch zur Erhaltung der Kognition beiträgt und die Persönlichkeit stärkt
Gemeinsam Malen, Basteln, Geschichten erzählen, Lieder singen, Vorlesen, vertrauliche Gespräche, Spaziergänge, kulturelle Ausflüge, Körperübungen -
sind Werkzeuge, um Hirn, Herz und Hände zu beflügeln
Empathie, Respekt und Vertrauen sind Voraussetzung für meine Arbeit.
Ein erstes Kennenlernen ist selbstverständlich vertraulich und ohne Verpflichtungen.
Mein Angebot richtet sich an betroffene Einzelpersonen und auch an betreuende Angehörige, die sich durch kreatives Tun eine Entlastung vorstellen können.
Was immer wir gemeinsam "anstellen" werden: Ihre Wünsche, Bedürfnisse und das tagesaktuelle Befinden werde ich immer berücksichtigen.
Für eine Zusammenarbeit komme ich in Privathaushalte, Seniorenresidenzen, Kliniken, Wohngemeinschaften und Bildungseinrichtungen.
Auf Wunsch begleitet mich mein geschultes Hundemädchen Franzie, die schon bei vielen Begegnungen Freude bereitet hat.
Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich als Kunstschaffende und Veranstalterin von Mal-Workshops, kunstpädagogischen Seminaren und Team-Bulilding-Events.
2015 absolvierte ich die Fortbildung zur KUNSTgeragogin an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Einblicke in meine Arbeit mit älteren und dementiell veränderten Menschen finden Sie nachstehend.
Als freiberufliche KUNSTgeragogin arbeite ich üblicher Weise auf Honorarbasis.
Unter bestimmten Voraussetzungen (besonders bei Demenz) kann die Finanzierung „gemäß § 45 b, SGB XI, Zusätzliche Betreuungsleistungen“ bei der Krankenkasse beantragt werden.
Bitte rufen Sie mich bei Interesse gerne an, oder senden Sie mir eine E-Mail. Meine Kontaktdaten finden Sie auf der Seite
Selbstverständlich behandle ich alle Informationen, Namen und Daten absolut vertraulich.
Verena Kühnlein